Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Verwaltungsrichter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Verwaltungsrichter, der über fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht verfügt und bereit ist, komplexe verwaltungsrechtliche Streitigkeiten zu beurteilen. Als Verwaltungsrichter sind Sie Teil der Judikative und tragen maßgeblich zur Wahrung des Rechtsstaatsprinzips bei. Sie entscheiden unabhängig und unparteiisch über Klagen gegen Verwaltungsakte, insbesondere in Bereichen wie Ausländerrecht, Baurecht, Sozialrecht, Beamtenrecht und Umweltrecht. In dieser Position analysieren Sie umfangreiche Akten, führen mündliche Verhandlungen durch und treffen auf Grundlage der geltenden Gesetze und Rechtsprechung fundierte Entscheidungen. Sie arbeiten eng mit anderen Richtern, Justizangestellten und ggf. Sachverständigen zusammen. Ihre Urteile haben weitreichende Auswirkungen auf Bürger, Unternehmen und staatliche Institutionen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Integrität und juristischer Präzision ist für diese Tätigkeit unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, rechtlich zu würdigen und verständlich zu begründen. Darüber hinaus sind Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Unabhängigkeit zentrale Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten. Diese Position bietet Ihnen nicht nur eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung des Verwaltungsrechts beizutragen. Sie erwartet ein kollegiales Arbeitsumfeld, kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten und eine Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entscheidung über Klagen gegen Verwaltungsakte
  • Durchführung mündlicher Verhandlungen
  • Analyse und Bewertung von Akten und Beweismitteln
  • Verfassen von Urteilen und Beschlüssen
  • Anwendung und Auslegung von Gesetzen und Verordnungen
  • Zusammenarbeit mit Justizpersonal und ggf. Sachverständigen
  • Teilnahme an internen Besprechungen und Fortbildungen
  • Wahrung der richterlichen Unabhängigkeit
  • Bearbeitung von Eilverfahren
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Rechtsprechung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei juristischen Staatsexamina
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Recht von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Integrität
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
  • Kenntnisse im Verwaltungsprozessrecht
  • Unabhängigkeit und Neutralität im Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im öffentlichen Recht gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit komplexen rechtlichen Fragestellungen um?
  • Wie stellen Sie Ihre richterliche Unabhängigkeit sicher?
  • Welche Rolle spielt für Sie die juristische Argumentation?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe bei hoher Belastung?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsrecht informiert?
  • Haben Sie bereits Urteile verfasst? Wenn ja, in welchen Bereichen?
  • Wie gehen Sie mit öffentlichem Druck oder medialer Aufmerksamkeit um?
  • Welche Bedeutung hat für Sie die mündliche Verhandlung?
  • Wie würden Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten beschreiben?